Aufgrund der großen Anzahl an Buchungen, bin ich erst wieder ab April 2024 für Euch da.
Meine Touren
Wichtig !
Start der Touren ist immer gemeinsam in 09471 Königswalde, in der Gesamtzeitdauer der Tour sind die An- und Rückfahrzeiten je nach Tourstartpunkt mit ca.1,5 Stunden inkludiert.
5 Hübeltour um Karlsbad
(Karlovy Vary)
Die Tour beginnt am Veitsberg oberhalb von Karlsbad und geht runter ins Tal der Tepla, immer entlang alter Kur- und Gebirgssteige. Der Aufstieg zum Hirschensprung (Entstehung des Ortes) ist wunderschön, wir sehen viele historische Orte und tolle Ausblicke. Wo liegt J.Becher
und Heinrich der Edle von Mattonie begraben und wo verlief die zweite Seilbahn zur Ottohöhe ? Warum reitet Zar Peter auf die Maria Theresie Höhe ? Wir schauen es uns an.
Dauer: bis 8 Stunden
Länge: 24 km und 800 Hm
Schwierigkeit: mittel
Irrlichter im Totenmoor!
Die Tour beginnt in Satzung oder Sebastiansberg
(Hora Sebestiána) und führt uns durch eines der letzten unberührten Hochmoore im Erzgebirge -
"Das Pollackenmoor". Mitten durch das Moor führt der alte Balzergraben, er diente früher als Wasserscheide nach Sachsen. Es erwartet uns ein einzigartiger Einblick in eine mystische und artenreiche Moorlandschaft.
Es geht je nach Kondition und Jahreszeit verschiedene Steige und alte Wege entlang. Wenn wir Glück haben, entdecken wir Spuren von seltenen Tieren und tollen Pflanzen.
Dauer: ca. 6 - 7 Stunden
Länge: 15 bis 20 km,
100 Hm
wird je nach Wetter angepasst
Schwierigkeit: leicht bis mittel
(Wanderstecken !)
Gottesgab - Sankt Joachimsthal
Die Tour beginnt in Gottesgab
(Boží Dar) auf 1028 und führt uns bergab entlang alter Bergmannssteige und herrlicher Kerbtäler nach St. Joachimsthal
auf 670 m. Ihr seht und hört vieles über Jáchymov den Uranabbau, alter sowie neuer Geschichte. Der Weg geht bergan über die Mauthäuser Stiege (ehemaliges Gefangenenlager) zurück nach Gottsgab.
Einkehrschwung ist in Neustadt
(Nove Mesto) beim Anton.
Dauer: ca. 7 Stunden
Länge: 15 - 22 km,
400 Hm
Schwierigkeit: mittel
Duppauer Gebirge - der Havran
SPERRGEBIET- nur möglich wenn keine militär. Übungen statt finden
Die Tour beginnt in der Nähe von Kaaden (Kadaň) und führt uns durch unberührte Natur in eines der schönsten Mittelgebirge rechts der Eger.
Wir sehen alte entsiedelte Dorfstrukturen und wunderschöne seltene Pflanzengesellschaften auf einem Felsrücken aus Tuffgestein. Der Rückblick ins Erzgebirge ist gigantisch.
Dauer: bis 7 Stunden
Länge: 10 - 15 km,
250 Hm
Schwierigkeit: mittel
(Wanderstecken !)
Tagestouren im Böhmerland - Egertal - Erzgebirge
Gloriett - Flaschnerfelsen
Start der Tour ist am böhmischen Fuße des Erzgebirges in Lichtenstadt
(Hroznětín) , von dort gehen wir bergan vorbei an einen alten Jüdischen Friedhof zum Aussichtspunkt Gloriett. Weiter geht es leicht bergauf zum höchsten Punkt der Tour, den Flaschnerfelsen. Hier erwartet uns ein einzigartiger Ausblick Richtung Karlsbad. Bergab laufen wir durch einen richtig alten Buchenwald, der hoffentlich noch lange erhalten bleibt.
Dauer: ca. 6 Stunden
Länge: 14 km und 300 Hm
Schwierigkeit: leicht
Klösterle - Burg Egerberk
Start der Tour ist in Klösterle an der Eger
(Klášterec nad Ohří) , es ist meine längste und geschichtsträchtigste Wanderung. Es geht hoch hinauf auf den Heckelberg und rüber zur Egerburg - wunderschön. Danach steigen wir ab ins Lohmühltal und gehen durch den historischen Park des Grafen v. Thun am Schloss vorbei zur Sprudelquelle "Eugenie". Danach geht`s in eine Brauerei mit guter Vesper nach böhmischer Art.
Dauer: ca. 8 Stunden
Länge: 10 km und 480 Hm
Schwierigkeit: mittel (Wanderstecken!)
Historische Hochmoortour
Start der Tour ist in Satzung oder Sebastiansberg
(Hora Sebestiána)
wir überqueren die Grenze nach Böhmen und steigen ein in die Schreiber Heide, ein ehemaliges Forschungszentrum des böhmisch-östereichischen Moorverein (bis 1945). Wir durchqueren ein sehr interessantes Hochmoorbiotop und sehen viele technische Hinterlassenschaften aus der Zeit um 1900.
Auch Spuren und Pirschzeichen von Wild sind zu finden.
Dauer: ca. 8 Stunden
Länge: 12 km und 80Hm
Schwierigkeit: mittel (Wanderstecken!)
Raschwitzer Felsenwände Duppauer Gebirge
SPERRGEBIET- nur möglich wenn keine militär. Übungen statt finden
Start der Tour ist Dörnthal Nähe Leskau.
Es geht gleich bergan auf den Schöbaberg, entlang einer malerischen Felsenwand steigen wir bergauf Richtung Kreuzberg. Wir bewegen auf 640 m Höhe und durchwandern einen naturbelassenen Mischwald der einzigartig ist. Nach einer Rast im Einstandsgebiet von Muffel und Wildschwein, steigen wir ab ins Tal.
Dauer: 6 Stunden
Länge: 15 km und 300 Hm
Schwierigkeit: mittel
(Wanderstecken!)
Spezialisten Tour - der längste Wasserfall im Erzgebirge
Gaischwitzer Wasserfall
Die Tour beginnt in Sonneberg ( Výsluní ) an der Kirche, und verläuft
über eine wunderschöne Hochebene zur Neudörfler Flecklmühle.
Nach einer kurzen Rast geht es bergab über Zollhaus ins Grundtal,
der Schwaigerberg grüßt von rechts aber wir gehen bergan über den ca. 940 m langen Wasserfall nach oben.
Am Ende der Tour wartet der "Goldene Hirsch" mit einer böhmischen Vesper.
Dauer: ca. 6h
Länge: 8 km, 300 Hm
Schwierigkeit: mittel
Wanderstecken !!!
Es gibt bei jeder Tour zum Schluß eine böhmische Vesper in einer gemütlichen Wirtsstube.
Der Flaschnerfelsen mit Gipfelglück
Wetterwechsel auf dem Rabenstein (Havran)
Gipfelglück bei St. Joachimsthal (Mittelberg)
Karlsbad, die 5 Hübeltour auf den malerischem Höhenweg Rund um Karlsbad.
Der Blick vom Hassberg zum Spitzberg
Totenmoor bei Sebastiansberg - die Komotau
Der Aufstieg durch den Gespensterwald zur Schumburg
Ruine der Schumburg bei Klösterle a. d. Eger
Gipfelglück auf den Schmiedeberger Spitzberg
Vesper an der Wunderblume
Der Gigerichfelsen in der Nähe der Burg Hassenstein
"Geschafft, der Herrgottsstuhl, mit wilden und fröhlichen Berglern.